Werkzeuge für fachgerechtes Verspachteln

Das zur Aufgabe passende Werkzeug macht Ihre Arbeit schneller und sicherer. Sparen Sie Arbeitsgänge und Zeit und erzielen Sie fehlerfreie Oberflächen in allen Qualitätsstufen.

Glättkellen für das Fugenspachteln

Ideale Eigenschaften:
Langer Steg, nahezu in Blattlänge unterbindet eine Verformung der Kelle beim Spachteln in Längsrichtung unterbunden. Dies vermeidet vertieftes Spachteln einer Fuge und vereinfacht das Spachteln bei Schnittkanten in einem Zug.

Relativ schmales aber langes Blatt reduziert die Verformung der Kelle beim Spachteln in Querrichtung und vermindert den Druck der Kelle im Bereich der Fuge weil die Kelle mehr auf dem Karton als auf der Fuge gleitet. Dadurch wird das Herauswalken einer Wulst vermieden, was zu einer glatteren Fuge führt. Beim zweiten Spachtelgang lässt sich durch das breitere Blatt die Fuge in einem Zug breit ausziehen.

Blattmaterial aus dünnem Feder-Edelstahl verhindertdas dauerhafte Aufstellen der Blattecken. Durch das flexible Blatt kann der zweite Spachtelgang mit einem Zug ausgeführt werden, so dass links und rechts der Fuge auf Null ausgezogen werden kann.

Schweißpunktfreie Verbindung zwischen Blatt und Steg verhindert verzogene Blätter und Korrosionsstellen.

Geeignete Flächenspachtel

Ideale Eigenschaften:
Blattlänge größer als ½ Plattenbreite aber nicht zu groß. Ideal ist eine Länge von ca. 80cm für eine ergonomische Handhabung, geringes Gewicht und wenig Grate in der Fläche.

Das Werkzeug sollte beidhändig sehr flach gehalten werden können um Wellen im Untergrund zu vermeiden. So erzeugen Sie eine optimal ebene Oberflächen und ziehen kaum Material ab sondern schließen die Oberfläche. Weil kaum Material vom Blatt abtropft können Sie sauber arbeiten.

Blatt aus weichem Feder-Edelstahl mit gerundeten Ecken sind besser geeignet, um unterschiedliche Druckund Winkel-Verhältnisse auszugleichen. Die gerundeten Ecken vermeiden übermäßige Grate.

Robustheit und leichte Wartung. Fällt eine Flächenspachtel herunter, wird Kunststoff am Griff eher beschädigt als leichtes Metall. Für den Fall von Beschädigungen sollte das Blatt einzeln austauschbar sein. Ersatzblätter können unkompliziert immer auf der Baustelle mitgeführt werden.

Hopper

Das effektivste Werkzeug für das Eckenfinish - der Spachteleimer Hopper wurde entwickelt um besonders schnell und gleichmäßig die richtige Menge Spachtelmasse auf papierummantelte Eckschutzprofile aufzubringen. Die Kombination aus Hopper, den Eckschutzprofilen Dallas, Las Vegas und Göppinger sowie einem Eckenroller sorgt für enorme Zeitersparnis und perfekte Arbeitsergebnisse bei Innen- und Außenecken.

Cleaneo-Kelle

Zum Abstoßen von Spachtelmasse bei Lochplattendecken-Fugen. Die gebogenen Ränder des Blattes verhindern, dass man beim Abstoßen des Spachtelmaterials die Lochplattenoberfläche beschädigt, und vermeiden ein zu scharfes Abziehen. So ist je nach Winkelhaltung der Spachtel immer ein gewisser Abstand der Spachtelkante zur Fuge vorgegeben und es steht, trotz Trocknungsschwund des Materials, immer genau die richtige Menge an Fugenmaterial zum Abschleifen zur Verfügung, um optimal unsichtbare Fugen in einem Arbeitsgang zu erhalten.

Cleaneo-Spachtel

Zum Verspachteln von Schraubenköpfen in Lochplattendecken. Für die Verspachtelung in der Fläche ist ein Loch mittig, für Schrauben im Randbereich ist ein Loch an der Ecke vorgestanzt. Zentrieren Sie das geeignete Loch direkt über dem Schraubenkopf, drücken Sie die Kelle plan an die Decke und verspachteln mit einer zweiten Spachtel den Schraubenkopf. So verschließen Sie nicht ungewollt Löcher und es bleibt genug Spachtelmasse auf dem Schraubenkopf, damit ein Arbeitsgang ausreicht. Nach dem Trocknen und Schleifen ist der Schraubenkopf nicht mehr sichtbar.

Abranet Super-Set

Handschleifer mit Absaugschlauch zum Schleifen von Hand. Das Abranet®- Klett-Schleifgewebe ermöglicht eine vollflächige Absaugung und hat im Vergleich zu Schleifpapier eine höhere Schleifleistung und eine deutlich längere Lebensdauer.

Flexibles Eckenprofil

Für den Anschlussbereich z. B. zwischen Drempel und Dachschräge ist das flexible Eckenprofil. Auf Rolle geliefert lässt sich das Profil durch die Perforation in der Mitte leicht in den gewünschten Winkel biegen und als Hinterlegung mit den Gipsplatten verschrauben.

Alux Kantenschutz

Spezialpapier-Metallstreifen auf der Rolle z. B. zum Armieren von z. B. Kniestock-Ecken. Alux Katenschutz ist leicht mit einer Blechschere zu schneiden, hat die Eigenschaften eines Papierfugendeckstreifens und wird mit der Papierseitemnach oben eingepachtelt. Durch die im ausgerollten Zustand starren Metallstreifen ergibt sich eine saubere und gerade Flucht in jedem beliebigen Winkel. Das Spezialpapier an der Oberfläche verhindert, im Gegensatz zu Profilen mit elastischen Komponenten, dauerhaft ein Ablösen der Farbbeschichtung im Knickbereich.