SAUBERE UND KRAFTSCHLÜSSIGE VERBINDUNGEN
Knauf AQUAPANEL® Cement Board Indoor ist die perfekte Wandplatte für den Trockenbau in Feucht- und Nassräumen. Um die einzelnen Platten sicher und haltbar mit der Unterkonstruktion zu verbinden, gibt es den optimal auf das System abgestimmten AQUAPANEL® Fugenkleber.

KLEBEFUGEN – SO WIRD´S GEMACHT!
Kanten nässen, Kleber auftragen, stumpf stoßen. Das Anbringen von Knauf AQUAPANEL® Zementbauplatten an der Wand ist einfach. Wichtig zu wissen: Der Fugenkleber muss aufgetragen und die nächste Platte stumpf gestoßen werden – der Kleber kann nicht nachträglich eingebracht werden. Beim Kleben die Trocknungszeit beachten: 12 bis 16 Stunden sind als Wartezeit zwischen dem Auftragen des Klebers und dem Abstoßen der Fuge ideal.
GUT ZU WISSEN
Geklebte Fugen nicht zu lange stehen lassen. Wenn der Kleber komplett ausgehärtet ist, kann er nur noch mit hohem mechanischem Aufwand entfernt werden.
Lässt man den Kleber maximal bis zum nächsten Tag aushärten, kann er leicht mit einer Kelle abgestoßen werden.

1. Plattenkante vornässen

2. Kleberraupe über die ganze Kante auftragen

3. Die Platten senkrecht einstellen und stumpf stoßen. Der Kleber quillt gleichmäßig aus der Fuge.

4. Nach einer Trocknungszeit von ca. 12 – 16 Stunden* (am Folgetag) wird der überstehende Kleber abgestoßen.
* abhängig von Gegebenheiten wie Luftfeuchte, Raumtemperatur etc.
Wie man den AQUAPANEL® Fugenkleber verarbeitet, sehen Sie in unserem 1-Minute Video
Weitere Infos zu den Knauf AQUAPANEL® Produkten finden Sie hier